
Jetzt kommt das Ding mit der Flexibilität, die überall gefordert wird.
Also: Das sonst so niedliche Seepferdchen übernimmt die Rolle des Drachen. Der Ritter darf auf einem Flohkrebs Platz nehmen. Dazu noch eine elektrische Lanze, die ihm unter Wasser nichts als Ärger machen dürfte. Da er sich um keinen Preis von seiner Rüstung trennen wollte, habe ich ihm als ausgleichende Gerechtigkeit dieses fiese Stromdings untergejubelt. Etwas Blasentang rundet die Sache ab.
Ach ja, genöhlt wird nicht. Wir haben den Gesetzen des Marktes zu gehorchen. Eins davon lautet: Flexibel sein.
Das “Kindchenschema” ist ein Begriff aus der Biologie, den jeder Monstermaler kennen sollte.
Oder die Phobien vor winzigkleinen Tierchen, die unmöglich eine Bedrohung sein können.
Was ist niedlich, was macht Angst und warum?
Was ist so schlimm daran, wenn sich wieder mal eine Achtbeinige ins Waschbecken verirrt hat?
Jetzt kommt das Ding mit der Flexibilität, die überall gefordert wird.
Also: Das sonst so niedliche Seepferdchen übernimmt die Rolle des Drachen. Ritter Georg darf auf einem Flohkrebs Platz nehmen. Dazu noch eine elektrische Lanze, die ihm unter Wasser nichts als Ärger machen dürfte. Da er sich um keinen Preis von seiner Rüstung trennen wollte, habe ich ihm als ausgleichende Gerechtigkeit dieses fiese Stromdings untergejubelt. Etwas Blasentang rundet die Sache ab.
Ach ja, genölt wird nicht. Wir haben den Gesetzen des Marktes zu gehorchen. Eins davon lautet: Flexibel sein.
Das “Kindchenschema” ist ein Begriff aus der Biologie, den jeder Monstermaler kennen sollte.
Oder die Phobien vor winzigkleinen Tierchen, die unmöglich eine Bedrohung sein können.
Was ist niedlich, was macht Angst und warum?
Was ist so schlimm daran, wenn sich wieder mal eine Achtbeinige ins Waschbecken verirrt hat?
Bei der Arbeit hatten wir Zuschauer. Der Raum hat wegen seiner vielen Fenster den Beinamen “Aquarium”. Du kannst dort von allen Seiten beobachtet werden. Das nervte mit der Zeit. Ich hatte mir dann was einfallen lassen.
Es wurde ein paar Monate genutzt. Danach entschied sich die “Hauptbetroffene” für weniger Sichtschutz. Schuld war der flauschige Hund. Den galt es rechtzeitig zu entdecken.
Die Zeichnung habe ich mir auf Folien drucken lassen. Also Weiss gleich durchsichtig.

Bei der Arbeit hatten wir Zuschauer. Der Raum hat wegen seiner vielen Fenster schon länger den Beinamen “Aquarium”. Du kannst dort von allen Seiten beobachtet werden. Das nervte mit der Zeit. Ich hatte mir dann was einfallen lassen.
Es wurde ein paar Monate genutzt. Danach hatte sich die “Hauptbetroffene” für weniger Sichtschutz entschieden. Schuld war der flauschige Hund. Den galt es rechtzeitig zu entdecken.
Die Zeichnung habe ich mir auf Folien drucken lassen. Also Weiss gleich durchsichtig.


Blödsinn ist wichtig, denn nur aus dem reinen, unverfälschten Blödsinn kann das Neue erwachsen.
Soweit stand das schon irgendwo mal geschrieben.
Ein schlauer Kopf muss das gewesen sein, der in unvorstellbar ferner Vergangenheit diesen Gedanken als erster hatte.
Das Problem mit den Spinnern ist ja nur, es kommt nichts dabei raus.
Sie wälzen den ursprünglichen Gedanken von der einen auf die andere Seite. Und dabei nimmt er die “Panade des Vergessens“ an. Anschliessend ist er weg, so als hätte es ihn nie gegeben.
Wer weiss, was uns dadurch alles erspart geblieben ist.
Weg mit Dreck!
Blödsinn ist wichtig, denn nur aus dem reinen, unverfälschten Blödsinn kann das Neue erwachsen.
Soweit stand das schon irgendwo mal geschrieben.
Ein schlauer Kopf muss das gewesen sein, der in unvorstellbar ferner Vergangenheit diesen Gedanken als erster hatte.
Das Problem mit den Spinnern ist ja nur, es kommt nichts dabei raus.
Sie wälzen den ursprünglichen Gedanken von der einen auf die andere Seite. Und dabei nimmt er die “Panade des Vergessens“ an. Anschliessend ist er weg, so als hätte es ihn nie gegeben.
Wer weiss, was uns dadurch alles erspart geblieben ist.
Ist so ein Regen chemisch möglich? Das Ganze vielleicht noch in Zeitlupe? Haben längst ausgestorbene Kopffüssler den Motorsport für sich entdeckt? Wie war mein damaliger Zustand? Nichts als dumme Fragen, die uns im Kern nicht weiterbringen.
Was soll ich sagen? Ist so ein Regen chemisch möglich? Das Ganze vielleicht noch in Zeitlupe? Haben längst ausgestorbene Kopffüssler den Motorsport für sich entdeckt? Wie war mein damaliger Zustand? Nichts als dumme Fragen, die uns im Kern nicht weiterbringen.

Wie durchgeknallt muss eine Welt sein, in der die Leute nicht ständig auf ihr Smartphone schauen? Wetten, die gibt es nicht? Einer guckt immer drauf, wie ihr hier seht. Der gute alte Lucky Luke zieht schneller als sein Schatten. Ich kenne welche, die ziehen schneller als Lucky Luke! Nur heute ziehen sie ihr Smartphone aus der Tasche!

Die Blödsinnwellen sind komplett in Vektorgrafik entstanden. Ich nutze dieses Grafikprogramm seit seinen Anfängen. Es wurde früher oft als „unprofessionell“ abgetan. Besonders bei denen, die auf ihre „angekaute Apfelwelt“ schwörten.
Ich erinnere mich da noch an ein simuliertes Bewerbungsgespräch in einer Arbeitsamtsmaßnahme. Eine der Leiterinnen wollte ihr besonderes Schauspieltalent hervorkehren: Als gestresste Personalerin einer imaginären Werbeagentur beschwerte sie sich lauthals über unqualifizierte Bewerber, die sich mit ein “bisschen CorelDraw” herwagen würden, usw.

Aber warum dann diese weit ausholende Geste?
Maritimer Quatsch: Die erste Idee kam beim wiederholten Lesen von P. J. Farmers „Dunkel ist die Sonne“. Farmer beschreibt darin die „Tharakorm“. Das sollen Wesen sein, die einem Segelschiff ähneln. Ich wollte ihn nicht kopieren, deshalb sind es bei mir Schnecken. Die getrennten Flüssigkeiten habe ich aus irgendeiner Naturdoku über Unterwasserhöhlen. Jakobsmuscheln und Seepocken dienen dazu euch Betrachtenden eine Brücke aus eurer Vernunft in meinen Blödsinn zu bauen. Und wenn ihr dann schon mal da seid: Ein Krebs im Schlauchboot mit Balgenkamera hätte bei der Fotografenzunft schon für Kopfschütteln gesorgt. Aber was soll der Seestern? Ist es der Belichtungsmesser? Das Blitzgerät? Die Verschlusskappe? Wird damit das Objektiv gereinigt? Aber warum dann diese weit ausholende Geste?